Ausstellungen

Lachen erwünscht!

Das EpiCafé guckt über den Tellerrand. Bietet Provozierendes, Witziges und Unterhaltsames im Programm.
Sobald man lernt, zu lachen, ist der Weg zum eigentlichen Thema gar nicht mehr so weit. Sich humorvoll den Brennpunktthemen der Zeit nähern. Mal einen Schritt zurücktreten und herzhaft über sich selbst lachen können. Dafür holen wir uns gerne gute Künstler ins Haus.
Denn ein Lachen ist die kürzeste Verbindung zwischen den Menschen.

  • 6.11.2023

    Nach der Ausstellung ist vor der nächsten. Aber hier nochmal die Chance, den barocken Künstler – Nils Rüdiger – besser zu verstehen!

    Wer ihn verpasst hat, sich noch nie mit barocker Malerei oder aber sogar mit modernem Barock zu beschäftigen – der hat auch nachträglich noch eine Chance, beim KunstSpaziergang im Flur des EpiCafés haben wir uns nochmal mit dem Künstler unterhalten. Schnappt Euch daher eine gute Tasse Kaffee oder setzt einen Tee auf – und seht...

  • 21.4.2023

    Barockes Spiel – eine Ausstellung von Nils Rüdiger

    Eine neue Vernissage steht an: Am Sonntag, den 23. April 2023 um 15.30 Uhr eröffnen wir die Ausstellung Barockes Spiel des Bremer Künstlers Nils Rüdiger in unserem KunstFlur. Der Künstler ist gebürtig aus dem Salzburger Land und bereits seit vielen Jahren in Bremen aktiv. Seine Bilder laden die Phantasie ein und kombinieren klassische Themen aus...

  • 12.12.2022

    Ausstellung zur Schöpfung – von Kindern im Stadtteil

    Die unglaubliche Ausstellung der Kinder wurde am Sonntag eröffnet. Kids aus der Epi und aus dem Stadtteil haben diese wunderschöne und vielseitige Ausstellung zur Schöpfung gestaltet. Und am Sonntag, den 11. Dezember war Vernissage. Die Aufregung war groß bei den Künstlerinnen und Künstlern. Auch die Kinderchöre traten extra zu diesem Ereignis auf mit einem kleinen...

  • 9.5.2022

    Neue Vernissage – der PHOTOHAVEN

    Steinreich-Plakat 2022-05-09 08_56_16 Am Sonntag, den 15. Mai 2022 eröffnen wir mit großer Freude die Photoausstellung der renommierten Künstlergruppe. Sie haben sich als Aufgabe das Thema Steinreich gewählt und dazu an der historischen Feldsteinkirche St. Martini, Lesum zahlreiche Details, Einblicke, Elemente und besondere Orte festgehalten. Wir sind froh und stolz darüber, diese ganz besondere Ausstellung...

  • 26.9.2021

    Konkret Form und Farbe – Ernst Matzke

    Neue Kunst-Ausstellung im ArtFlur des EpiCafés! Wir freuen uns sehr darauf, mit der Vernissage am 26. September 2021 ab 15.30 Uhr den renommierten Künstler Ernst Matzke auszustellen. Der Künstler entwickelt sein auf Ansätze der Konkreten Kunst bezogenes Werk seit den 1960er Jahren. Dabei arbeitet er in Serien, mittels derer er Formenprinzipien malerisch durchdringt, geometrische und...

  • 1.4.2021

    Vernissage von Joachim Stier – Abstrakte Kunst

    Spannende, abstrakte Kunstwerke des Bremer Künstlers Joachim Stier. Aus verschiedenen Epochen und Lebenszeiten. Die Ausstellung beginnt am 25. April 2021 und währt bis zu den Sommerferien. Soweit möglich, erfolgt die Vernissage live im EpiCafé – in diesen Zeiten kann es allerdings auch sein, dass wir erneut eine VideoVernissage anbieten müssen. Die begleitende Musik wird durch...

  • 11.11.2020

    Erste VideoVernissage!

    Neue Zeiten – ein neuer Weg Die Ausstellung der Bremer Künstlerin Ulrike Miesen-Schürmann wird erstmals als VideoVernissage eröffnet. Vom 13. November 2020 bis Ende Januar ist sie in den Räumen der Epi zu sehen. Unter dem Titel „Nähe und Ferne“ werden verschiedene Werke der renommierten Malerin ausgestellt. Zur Eröffnung wird sie vom Pianist Erik Lion...

  • 26.1.2020

    Magische Momente – eine neue Ausstellung mit Rainer Rogge

    Er wollte einmal einen Eisberg sehen und damit fing alles an. Seitdem reisen sie jährlich in die Antarktis und Arktis. Rainer Rogge und seine Frau haben ihre Leidenschaft  für die eisige Natur entdeckt: Bizarre Eisformationen, ungewöhnliche Blicke auf Himmel und Wasser, Tiere, manchmal auch Menschen bannt Rainer Rogge mit seiner Kamera und kann sich nichts Schöneres...

  • 10.11.2019

    Vernissage mit Parallelen – zwei Künstlerinnen aus Bremen

    RuthEECordes und Conny Wischhusen eröffnen ihre Ausstellung PARALLELEN im ArtFlur des EpiCafés schon am Sonntag, dem 10. November um 15.30 Uhr werden die Werke – nach kurzem Talk – für die nächsten Wochen zu sehen sein. Nach erfolgreicher GemeinschaftsAusstellung der beiden Künstlerinnen konnte man die Bilder bereits im Schnoor bewundern. Live-Musik erwartet uns von Herrmann...

  • 24.8.2019

    Fragments – das Gesehene verdichten

    Rupert Warren Fragments – das Gesehene verdichten Was genau sieht man, wenn man Etwas anschaut? Und wie wird es in Erinnerung bleiben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Rupert Warren in seinen Bildern. Sieht man den Ort, den man erinnert nur in Fragmenten? Und verändert Erinnerung diese Fragmente in ihren Details, in unterschiedlichen Größen oder wechselt...

  • 28.4.2019

    Ausstellungseröffnung: WILD & ZAHM

    Dass es bei der neuen Ausstellung um eine autodidaktische Künstlerin geht – ist nicht neu in der Epi. Dass es sich bei diesen Bildern aber NICHT um Photos, sondern um gemalte Werke dreht – das erstaunt zumindest, wenn man sich dieses Mops-Gesicht ansieht! Wir freuen uns sehr: am 28. April 2019 begrüßen wir die Künstlerin...

  • 22.10.2018

    NAHdran – eine neue Ausstellung von Dieter Peterke

            Ganz NAH dran ist diese spannende Ausstellung wieder einmal am Objekt. Fotografie mit dem besonderen Blick für das Detail. Leidenschaft im Makrobereich – aber auch mit der Nähe und zeitlichen Verbundenheit. Dieter Peterke gelingt mit dieser Idee erneut ein staunenswertes und begeisterndes Erlebnis im ArtFlur des Cafés. Die Ausstellung läuft vom...

  • 19.8.2018

    Sterben & Leben… die Kunst der Perspektive

              Wir freuen uns riesig, eine phantastische Künstlerin aus Oldenburg auszustellen. Mit ihrer Biografie und allem Erlebten, weiß sie ganz genau, was es heißt: Sterben & Leben zu sagen. In genau dieser Reihenfolge. Susanne-Irene Springer ist eine international anerkannte Malerin, die  nun – nach ihrer Ausstellung in Wien – auch im...

  • 22.4.2018

    Das Licht ist der Freund des Fotografen

                  Jochen Bethge – ein ambitionierter Fotograf aus Bremen – wird uns mitnehmen auf wundervolle neue LichtBlicke rund um Bremen. Viele Orte hat er festgehalten, die man identifizieren kann bei seiner Vernissage. Am 22. April um 15.30 Uhr wird die Ausstellung im ArtFlur des EpiCafés erneut durch einen spannenden...

  • 21.1.2018

    Ausstellungs Eröffnung – Svetlana Tkachenko

    Am 21. Januar um 15.30 Uhr berichtet die Künstlerin aus Taschkent im EpiCafé über ihren Lebensweg, die Freude an der Malerei, ihre Reise aus der Ingenieurswelt zur Kunst. Eine ungewöhnliche und beeindruckende Lebensgeschichte – eine überraschende Ausstellung der Bremer Künstlerin. Ihre Liebe zu Details wird in ihrer Malerei deutlich. Ölbilder, die sich vor allen Dingen...

  • 16.1.2018

    Finissage mit Sonia Schadwinkel

      Leider leider ist es nun soweit: die Ausstellung der REISEBILDER von Sonia Schadwinkel geht zu Ende. Daher gibt es auf einer kurzfristigen Finissage ein letztes Mal Gelegenheit, mehr über die Reisen zu erfahren, die hinter den eindrucksvollen Bildern stehen. Auch die Chance, ein Werk zu erstehen     gibt es am Dienstag, den 16. Januar um...

  • 27.10.2017

    AusstellungsTalk: ReiseBilder mit Sonia Schadwinkel

    “ Auf meinen langen Weltreisen als Bordmalerin auf Mein Schiff sind zahlreiche Bilder beim Showmalen entstanden. Die Reisebilder!“ Und so wird uns Sonia Schadwinkel nicht nur von ihrer Zeit als Bordmalerin erzählen, von Ländern und Erlebnissen, Impressionen und Reiserouten, von der Welt, wie sie sie wahrnimmt sondern auch aus ihrem Leben. Wir freuen uns sehr,...

  • 13.8.2017

    Ausstellungseröffnung mit Jana Goldbeck

              Die junge Bremer Künstlerin wird am 13. August um 15.30 Uhr ihre ganz persönliche Ausstellung eröffnen. Autodidaktin mit frischen Impressionen – noch ganz am Anfang ihrer künstlerischen Karriere freut sich Jana schon jetzt auf diese Möglichkeit. Geben wir jungen NachwuchsKünstlern eine Chance und füllen das Haus. Ihre Arbeiten sind noch...

  • 30.4.2017

    Ich sehe was, was Du auch schon gesehen hast….

    Neue Ausstellungseröffnung in der EPI „Ich sehe was, was du auch schon gesehen hast!“ ist eine Gemeinschaftsausstellung verschiedener Künstler. Eröffnung ist: Sonntag, 30. April 2017 um 15:30 Uhr unterstützt mit LiveMusik im Café vom jungen Pianisten Julian Dorsch. Die Ausstellung geht vom  30. April – 21. Juni 2017 Jetzt auch in Bremen: Die Präsentation des...

  • 5.2.2017

    Neue Ausstellung: Gesichter unserer Landschaft

                  Steffen Büchner wurde am 14.02.63 in Dessau geboren, lebt in Dresden und ist frühzeitig mit den Arbeiten von Penck, Grieshaper, Press und die der Künstlergruppe „Brücke“ in Berührung gekommen. “Durch die tägliche Begegnung mit Menschen und als Begleiter im christl. Hospizdienst habe und hatte ich viel Kontakt zu...

  • 27.11.2016

    Encaustic-Malerei – die vergessene Kunst

              Njörn Unaveus – ist sein Künstlername. Seine Kunst scheint eine bereits seit Römerzeiten nahezu vergessene Tradition. Eine alte Wachsmaltechnik, die schon von Griechen und Ägyptern genutzt wurde. Das Wort Encaustic stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Einbrennen, mit Feuer erwärmen“. Es beschreibt eine Maltechnik, bei der in...

  • 29.7.2016

    Miniverse – große Abenteuer klitzekleiner Leute

            Der Bremer Künstler Ulrich Graf-Nottrodt stellt ab August seine unvergleichlichen Fotos aus. Ein ganz anderer Blickwinkel, eine neue Perspektive – und vor allen Dingen: sehr viel Humor und Phantasie zeichnen ihn mit seinen einmaligen Werken aus. Witzige Szenen mit winzigen Menschen und vielen alltäglichen Gegenständen in einer absolut humoristischen Kombination lassen...

  • 18.5.2016

    Bilder der Apokalypse

    NEUE AUSSTELLUNG im ArtFlur des EpiCafés               Raymond Hartung – ein Bremer Künstler – arbeitete fast 10 Jahre lang an diesem Thema. Das Gesamtwerk umfasst 130 Einzelbilder. Eine Auswahl seiner Werke ist bis zum August dieses Jahres bei uns zu sehen. Zu allen CaféÖffnungszeiten. Darüber hinaus kann der Maler...

  • 7.2.2016

    Fremde – Heimat

    Ausstellungseröffnung von über 20 Künstlern unterschiedlichster Couleur. Der Verlust von Heimat, das Finden einer neuen Heimat, der Umgang mit Fremde und Sehnsucht nach Sicherheit – all das findet sich in den verschiedensten Werken der Künstler wieder. Unter ihnen Flüchtlinge, der Erfahrungen noch ganz frisch sind. Grafiker, Fotografen, Maler, Bildhauer, Installationskünstler – sie alle präsentieren ihre...

  • 8.11.2015

    Winterfarben

    Eindrückliche Gemälde von Nicole Guttmann werden im ArtFlur des EpiCafés präsentiert. Die Ausstellungseröffnung findet am 8.November 2015 um 11.45 Uhr statt. Nach einem kurzen Interview zu ihren Werken und ihrem Lebensmuster wird die Bremer Künstlerin die Vernissage eröffnen. Begleitet von LiveMusik (Julian Dorsch am Piano). Noch bis Ende Januar kann man die Winterfarben im Café...

  • 6.9.2015

    Ausstellung

    Abrahams Söhne Eine Fotoausstellung der ganz besonderen Art. Spannende Erlebnisse in Israel festgehalten von einem guten Auge. Thomas Behrens-Boye wird am 6. September um 11.45 Uhr zu einer Vernissage und dem persönlichen Interview im Vorfeld zur Verfügung stehen. Der ArtFlur des EpiCafés bietet damit erneut einem Bremer Talent die Bühne, seine Sicht auf die Welt...

  • 26.3.2015

    Helga Schröder – Malerei

    Am 12. April 2015 findet eine Vernissage zur neuen Ausstellung von Helga Schröder im ArtFlur des EpiCafés statt. Mittags um 12.00 Uhr wird ihr Sohn – Roland Schröder – gemeinsam mit seiner Frau Dr. Marina Schröder die einzigartige Kombination  aus Radierungen und Gemälde seiner Mutter eröffnen. Eine Ehrung der Künstlerin, die leider posthum stattfindet. Zeit...

Load More