Start

Geöffnet ist jeweils am Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag-Nachmittag von 15.00-18.00 Uhr sowie zum FrühstücksCafé Mittwochs 9.00-12.00 Uhr Die Himmelfahrtswoche ist allerdings das Café von Donnerstag bis Sonntag für eine Brückenzeit geschlossen. Plant das bitte ein – frühstückt nochmals ordentlich und dann gibt es eine kurze Pause.

 

 

wir freuen uns auf alle Gäste! Große und Kleine, haben Raum genug für Euch alle und bieten einen schönen Ort im Stadtteil zum Ankommen, Auftanken und Begegnen. Lass Dich einladen, erzähle es weiter und komm mit Freunden und Familie!

Herzlich Willkommen!

 

Das EpiCafé-Team

Das EpiCafé ist jetzt WertschätzCafé. Kein neuer Name, sondern eine neue Freiheit!

Jede(r) zahlt, was es einem Wert ist und wertschätzt, was man bekommt.

  • 21.4.2023

    Polizei im EpiCafé – und zwar regelmäßig!

    Zwei mal im Monat kommt der Stadtteil- und Kontaktpolizist Kian Landes ins FrühstücksCafé. Das bedeutet: man kann mittwochs morgens alle Fragen loswerden und Themen ansprechen, die einem auf dem Herzen liegen und für die man nicht unbedingt zum Polizeipräsidium gehen würde. Er ist ansprechbar, hat Zeit und ist offen für alle Themen. Außerdem arbeitet die...

  • 21.4.2023

    Barockes Spiel – eine Ausstellung von Nils Rüdiger

    Eine neue Vernissage steht an: Am Sonntag, den 23. April 2023 um 15.30 Uhr eröffnen wir die Ausstellung Barockes Spiel des Bremer Künstlers Nils Rüdiger in unserem KunstFlur. Der Künstler ist gebürtig aus dem Salzburger Land und bereits seit vielen Jahren in Bremen aktiv. Seine Bilder laden die Phantasie ein und kombinieren klassische Themen aus...

  • 6.2.2023

    Concert mit dem Duo Los Vientos im EpiCafé

    Am 17. Februar um 19.00 Uhr startet in der Epi ein neues LiveConcert im Café! Wir freuen uns sehr auf das Duo Los Vientos – sie bieten uns Klezmer, Folk, Tango und Musette-Musik vom Feinsten an! Der Eintritt ist frei – um eine Hutspende für die Künstler wird gebeten. Sagt es weiter, ladet Freunde ein,...

  • 12.12.2022

    Timeless Arctic 2022

    Der Vortrag zur Arktis-Expedition nach Spitzbergen wird – dank starker Nachfrage – nochmals wiederholt, ergänzt – einfach neu aufgelegt. Bitte vormerken: Mittwoch, der 25. Januar 2023 um 20.00 Uhr gibt es einen Nachschlag in der Epi. Spannende Geschichten vom nicht mehr so ewigen Eis der Arktis. Eintritt frei

  • 12.12.2022

    Ausstellung zur Schöpfung – von Kindern im Stadtteil

    Die unglaubliche Ausstellung der Kinder wurde am Sonntag eröffnet. Kids aus der Epi und aus dem Stadtteil haben diese wunderschöne und vielseitige Ausstellung zur Schöpfung gestaltet. Und am Sonntag, den 11. Dezember war Vernissage. Die Aufregung war groß bei den Künstlerinnen und Künstlern. Auch die Kinderchöre traten extra zu diesem Ereignis auf mit einem kleinen...

  • 7.11.2022

    Laternenfest in der Epi – es ist wieder soweit!

    Am Freitag, den 11.11. um 16.30 Uhr geht es wieder los! Spannende Geschichten, Musik, Genuss und gemeinsame Zeit! Mit Schmalzgebäck, mit Stockbrot, mit Musik, Punsch und einem Laternenumzug. Und natürlich auch mit St. Martin! Lasst Euch einladen. Es wird bunt, laut, gemütlich und schön!!!  

  • 9.5.2022

    Neue Vernissage – der PHOTOHAVEN

    Steinreich-Plakat 2022-05-09 08_56_16 Am Sonntag, den 15. Mai 2022 eröffnen wir mit großer Freude die Photoausstellung der renommierten Künstlergruppe. Sie haben sich als Aufgabe das Thema Steinreich gewählt und dazu an der historischen Feldsteinkirche St. Martini, Lesum zahlreiche Details, Einblicke, Elemente und besondere Orte festgehalten. Wir sind froh und stolz darüber, diese ganz besondere Ausstellung...

  • 26.9.2021

    Konkret Form und Farbe – Ernst Matzke

    Neue Kunst-Ausstellung im ArtFlur des EpiCafés! Wir freuen uns sehr darauf, mit der Vernissage am 26. September 2021 ab 15.30 Uhr den renommierten Künstler Ernst Matzke auszustellen. Der Künstler entwickelt sein auf Ansätze der Konkreten Kunst bezogenes Werk seit den 1960er Jahren. Dabei arbeitet er in Serien, mittels derer er Formenprinzipien malerisch durchdringt, geometrische und...

  • 24.9.2021

    LiveConcert mit Marno Howald

    DER Liedermacher im LiveConcert bei uns im EpiCafé Nach einer langen Zeit der Abstinenz und Stille nun endlich wieder ein Concert. Wenn das Wetter es zulässt Open Air im CaféGarten. Am 24. September u, 19.30 Uhr. Ab 19.00 Uhr ist Einlass. Das Concert ist Eintritt frei – um Spende für den Künstler wird gebeten. Wir...

  • 1.4.2021

    Vernissage von Joachim Stier – Abstrakte Kunst

    Spannende, abstrakte Kunstwerke des Bremer Künstlers Joachim Stier. Aus verschiedenen Epochen und Lebenszeiten. Die Ausstellung beginnt am 25. April 2021 und währt bis zu den Sommerferien. Soweit möglich, erfolgt die Vernissage live im EpiCafé – in diesen Zeiten kann es allerdings auch sein, dass wir erneut eine VideoVernissage anbieten müssen. Die begleitende Musik wird durch...

  • 11.11.2020

    Erste VideoVernissage!

    Neue Zeiten – ein neuer Weg Die Ausstellung der Bremer Künstlerin Ulrike Miesen-Schürmann wird erstmals als VideoVernissage eröffnet. Vom 13. November 2020 bis Ende Januar ist sie in den Räumen der Epi zu sehen. Unter dem Titel „Nähe und Ferne“ werden verschiedene Werke der renommierten Malerin ausgestellt. Zur Eröffnung wird sie vom Pianist Erik Lion...

  • 30.3.2020

    Das Wort zum Wochenende

    – jeden Freitag nachmittag hören und erleben wir im EpiCafé, wie uns ein lautes HALLELUJA um die Ohren fegt und Thomas Frietsch – unser Diakon – die Chance ergreift, den oft überraschten CaféGästen ein gutes Wort in nur 100 Sekunden mitzugeben. Denn das EpiCafé ist ein Ausdruck der Epiphaniasgemeinde. Da gibt es also mehr als...

  • 20.3.2020

    Ostpreußen – Westpreußen – ein Talk und Vortrag im Café

    Ein spannender Talk und ein Vortrag von Martin Lehmann aus Königswinter. Er engagiert sich für den Förderkreis der Kirche in Mühlhausen (Ostpreußen) und kommt zu uns mit einem spannenden, historischen Zeitzeichen. Im Rahmen eines kurzen Interviews zum Einstieg seines Vortrags wird der Hintergrund der heutigen polnischen Geschichte erinnert und aufgeschlüsselt. Die Veranstaltung findet am 20....

  • 7.2.2020

    twinkle … Dornröschen. Schlaflos im Schloss

    Twinkle – das sind Stephanie Müller mit Gesang und Jonas Gudegast am Klavier. Ihr Repertoire ist vielschichtig und bietet Bewegendes aus Jazz, Pop, chanson und Klassik. Ein musikalisches Bühnenstück zu einem oft verkannten Märchen. Schlaflosigkeit, Geheimnisse und die Suche nach dem großen Glück.Der Fluch geht schief – das Schloss schläft, nur Dornröschen kann nicht schlafen....

  • 31.1.2020

    Songs & WhispersConcert mit Sascha Renier im EpiCafé

    Der sympathische Hannoveraner Sänger ist Wort-bild-gewandt. Seine Texte erzählen von persönlichen Geschichten, zeitaktuellen Themen und Gedanken, die jeder kennt, kaum einer sieht und so mancher nicht ausspricht. Wir dürfen uns freuen, ihn am 31. Januar im Café zu erleben. Um 19.30 Uhr beginnt das Concert. Einlass ist ab 19.00 Uhr – natürlich ist der Eintritt...

  • 26.1.2020

    Magische Momente – eine neue Ausstellung mit Rainer Rogge

    Er wollte einmal einen Eisberg sehen und damit fing alles an. Seitdem reisen sie jährlich in die Antarktis und Arktis. Rainer Rogge und seine Frau haben ihre Leidenschaft  für die eisige Natur entdeckt: Bizarre Eisformationen, ungewöhnliche Blicke auf Himmel und Wasser, Tiere, manchmal auch Menschen bannt Rainer Rogge mit seiner Kamera und kann sich nichts Schöneres...

  • 13.12.2019

    Sunny Side Up – ein Popchor aus Achim

    Sunny Side Up ist ein lebendiger und einmaliger Pop-Chor ganz aus der Nachbarschaft. Unter dem Chorleiter – Peter Henninger – bietet der Chor ein buntes Programm in der Vorweihnachtszeit! Stimmungsvoll, verzaubernd und stimmgewaltig. ein MUSS für alle Musikliebhaber und eine großartige Mitschung aus Liedern. Jeder und jede wird etliche SuperHits wiedererkennen. Seit 2001 singt der...

  • 17.11.2019

    TanzCafé in der Epi

    In der Epi startet das TanzCafé am 17. November 2019 Unbedingt vormerken! Wer Lust und Freude am Tanzen hat, einen großen Saal mit tollem Parkett und viel Platz nutzen möchte, um mal endlich wieder das Tanzbein zu schwingen und dabei noch Zeit mit netten Leuten verbringen mag – der und die ist herzlich eingeladen. Und...

  • 10.11.2019

    Vernissage mit Parallelen – zwei Künstlerinnen aus Bremen

    RuthEECordes und Conny Wischhusen eröffnen ihre Ausstellung PARALLELEN im ArtFlur des EpiCafés schon am Sonntag, dem 10. November um 15.30 Uhr werden die Werke – nach kurzem Talk – für die nächsten Wochen zu sehen sein. Nach erfolgreicher GemeinschaftsAusstellung der beiden Künstlerinnen konnte man die Bilder bereits im Schnoor bewundern. Live-Musik erwartet uns von Herrmann...

  • 8.11.2019

    Lichterfest 6.0

    Die dunkle Jahreszeit kommt – und mit Ihr alle Kinder mit wunderbaren, selbst gebastelten Laternen! Gemeinsam mit der Kita, allen Eltern, Großeltern, Geschwistern, Onkeln, Tanten und Freunden treffen wir uns am 8. November um 16.30 Uhr zum gemeinsamen Start in der Kirche. St. Martin erleben – danach ist Zeit für Würstchen, Punsch, Schmalzkuchen, Stockbrot und...

  • 25.10.2019

    Songs & Whispers-Concert mit KIM

    Konzert diesen Freitag Am 25.10.2019, um 19.30 Uhr kann man die tolle Singer / Songwriterin „KIM“ im EpiCafé erleben. Ihr Genre sind Soul, Indie und Blues – In der Folk-Tradition beheimatet, spielte sich KIM auf den Straßen der Städte den Mut zur eigenen Musik an und zur eigenen Seele heraus. Soul, Indie und Blues treffen sich...

  • 24.8.2019

    Fragments – das Gesehene verdichten

    Rupert Warren Fragments – das Gesehene verdichten Was genau sieht man, wenn man Etwas anschaut? Und wie wird es in Erinnerung bleiben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Rupert Warren in seinen Bildern. Sieht man den Ort, den man erinnert nur in Fragmenten? Und verändert Erinnerung diese Fragmente in ihren Details, in unterschiedlichen Größen oder wechselt...

  • 24.8.2019

    Strassenfest in der Bardowickstrasse!

    Großes Strassenfest! Wir sperren die Bardowickstrasse vor der Epi bis zum Wendeplatz. Dann treffen sich alle Nachbarn, Anwohner und Freunde mit ihren Tischen, Stühlen und Freunden mitten auf der Strasse. Es gibt einen Flohmarkt (Anmeldungen bitte umgehend im EpiBür, Café oder bei Manuela Brocksieper.). LiveMusik erwartet uns, Grillwürstchen, das Café hat geöffnet. Es gibt eine...

  • 7.6.2019

    Concert mit Nina Böhlke und Bernhard Reichel – In Darkness let me dwell

    „Viele Menschen werden melancholisch durch das Musikhören, jedoch ist es eine angenehme Melancholie, die die Musik hervorruft; und daher ist sie für diejenigen unzufriedenen, Kummer leidenden, ängstlichen, sorgenvollen oder niedergeschlagenen Menschen ein höchst angenehmes Heilmittel.“ So beschrieb Robert Burton zu Lebzeiten John Dowlands im bedeutendsten literarischen Werk zur Melancholie „The Anatomy of Melancholy“ (1621) die...

  • 1.6.2019

    BeatlesCafé – Here comes the Sun

    Mit Abbey Road veröffentlichten die längst zerstrittenen Beatles vor 50 Jahren ihr letztes Album. Viele ahnten 1969, was die Mitglieder der Band schon wussten: Es würde der Schlusspunkt sein. Das hat die Vier dazu gebracht, in jeder Hinsicht ihr Bestes zu geben. So ist eine der berühmtesten Platten der Popkultur entstanden. Julian Dorsch (Klavier /...

  • 28.4.2019

    Ausstellungseröffnung: WILD & ZAHM

    Dass es bei der neuen Ausstellung um eine autodidaktische Künstlerin geht – ist nicht neu in der Epi. Dass es sich bei diesen Bildern aber NICHT um Photos, sondern um gemalte Werke dreht – das erstaunt zumindest, wenn man sich dieses Mops-Gesicht ansieht! Wir freuen uns sehr: am 28. April 2019 begrüßen wir die Künstlerin...

  • 22.2.2019

    Songs & Whispers-Concert mit Rosy Daze

    Die Bremer Band Rosy Daze kommt am Freitag, den 22. Februar in EpiCafé. Aus der bekannten Concert-Serie Songs & Whispers erwartet uns diesmal ein Duo aus Bremen. „Be Longing“ ist das Debütalbum von Rosy Daze. Silke und Marc Gutzeit stellen ihre Musik zwischen Americana-Flair und Popsensibilität auf – und schaffen Songs, die ebenso mit emotionaler...

  • 27.1.2019

    Wenn es dunkel wird…. Literarische Lesung mit Musik

    Der junge Autor, Luca D’Ortona, wird aus seinen Texten lesen. Mal satirisch, mal romantisch – aber immer pointiert und zum Nachdenken einladend. Begleitet wird er dabei von Stefan Schulte am Klavier.Im Wechsel mit musikalischer Untermalung werden bekannte Märchen humorvoll adaptiert und es wird über das Erwachsen werden, Liebeskummer und Jedis im Supermarkt erzählt. Das junge...

  • 13.1.2019

    WimmelAusstellung mit Künstler Bafuss

    Fröhlich bunte Kinderbibeln – wie malt man dafür heute noch frisch, witzig und spannend? Nun, Künstler Bafuss hat da seine Erfahrungen! Wir freuen uns, am 13. Januar bereits eine neue Ausstellung im ArtFlur des EpiCafés zu präsentieren!! Der Künstler ist selbst zu Talk und Livepainting vor Ort und hat ein Herz für kleine CaféGäste mit...

  • 8.12.2018

    Kinderchöre im Advent

    Die KinderChöre der Epi geben sich in dieser adventlichen Zeit im Café die Ehre. Wir freuen uns sehr, dass wir alle fleissigen Proben am Mittwoch im Ergebnis nun erneut geniessen dürfen. Am 8. Dezember um 16.00 Uhr darf man sich die besten Plätze sichern. Dann ist es wieder soweit: die Kleinen ganz Groß! Der Zauber...

  • 23.11.2018

    KrimiDinner im EpiCafé – spannend und genussreich

    Eine neue und faszinierende Idee: ein Krimi, ein wunderbares Dinner – und wir alle sind mittendrin. Da man eine aktive Rolle in dieser Geschichte spielt, muss man sich zu diesem Event vorher verbindlich anmelden. Eintritt: 15,00 € pro Person inkl. Speisen und Getränke. Anmeldungen ab sofort direkt im Café zu den normalen Öffnungszeiten. Der Mord...

  • 9.11.2018

    Laternenfest im EpiCafé

    Laterne – Laterne! Wir freuen uns darauf, auch in diesem Jahr mit allen Großen und Kleinen gemeinsam ein Sankt Martins-Fest zu feiern. Start ist um 17.00 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche. Danach findet der Umzug im Stadtteil statt. Im Anschluß freuen sich alle Gäste schon jetzt auf Würstchen, Punsch und Stockbrot im...

  • 4.11.2018

    KlavierConcert zwischen Jazz und russischer Folklore – Ilja Weigel

    „Generations of Migration“ ist ein generationenübergreifendes Album des Jazzpianisten Ilja Weigel, der auf seine historisch-musikalische Reise einlädt. Die Reise beginnt mit seinen 5 Jazzkompositionen aus der Gegenwart. Die Kompositionen „The Call“ und „Folk Song“ bilden zusammen eine „West-East-Suite“ – eine ganz persönliche Reise in die Vergangenheit nach Russland. In den 4 Jahreszeiten seines Vaters Friedrich...

  • 22.10.2018

    NAHdran – eine neue Ausstellung von Dieter Peterke

            Ganz NAH dran ist diese spannende Ausstellung wieder einmal am Objekt. Fotografie mit dem besonderen Blick für das Detail. Leidenschaft im Makrobereich – aber auch mit der Nähe und zeitlichen Verbundenheit. Dieter Peterke gelingt mit dieser Idee erneut ein staunenswertes und begeisterndes Erlebnis im ArtFlur des Cafés. Die Ausstellung läuft vom...

  • 2.9.2018

    DUNYUIXOLA aus Togo auf Tournee in Norddeutschland

    Musik ist die neue, internationale und zeitgemäße Form der Verkündigung! Zumindest in der Epi. Denn hier bei uns wird am 2. September ein Concert von DUNYUIXOLA aus Togo stattfinden! Und dieser Name bedeutet übersetzt: Überbringer der guten Nachricht! Was gäbe es für eine bessere Botschaft, als einladend zu singen, zu tanzen und sich zu begegnen?...

  • 24.8.2018

    Die Liebe auf den späten Blick

                  Partnersuche 60+ ein spannendes Thema, über das oft gar nicht sooo viel geredet wird. Was gehört dazu? Geht das überhaupt noch? Wie soll das aussehen? Für die Liebe ist es nie zu spät, mein Hanne Huntemann, eine der beiden Autorinnen und erfahrene Journalistin. Sie wird nicht nur die...

  • 19.8.2018

    Sterben & Leben… die Kunst der Perspektive

              Wir freuen uns riesig, eine phantastische Künstlerin aus Oldenburg auszustellen. Mit ihrer Biografie und allem Erlebten, weiß sie ganz genau, was es heißt: Sterben & Leben zu sagen. In genau dieser Reihenfolge. Susanne-Irene Springer ist eine international anerkannte Malerin, die  nun – nach ihrer Ausstellung in Wien – auch im...

  • 27.4.2018

    Bonefish zu einem WohnzimmerConcert im EpiCafé

            Die Rocker aus Schweden kommen im Rahmen eines Songs-&Whispers-Concertes ins EpiCafé. Am Freitag, den 27. April um 19.30 Uhr bebt das Café und röhrt nicht nur die EspressoMaschine. Wir freuen uns sehr auf die phantastische Band. Nutzt die Chance, ganz hautnah dran zu sein an den internationalen Musikern. Gebt Ihnen ein...

  • 22.4.2018

    Das Licht ist der Freund des Fotografen

                  Jochen Bethge – ein ambitionierter Fotograf aus Bremen – wird uns mitnehmen auf wundervolle neue LichtBlicke rund um Bremen. Viele Orte hat er festgehalten, die man identifizieren kann bei seiner Vernissage. Am 22. April um 15.30 Uhr wird die Ausstellung im ArtFlur des EpiCafés erneut durch einen spannenden...

  • 26.1.2018

    Songs- and WhisperConcert im EpiCafé

              Ben Lorentzen kommt in die Epi. Ein Norwegischer SingerSongsWriter, der inzwischen in den USA lebt. Auf Europatournee ist der sympathische Skaninavier nun auch im Café zu Gast. Wir freuen uns sehr auf diesen Abend und das WohnzimmerConcert. Sichert Euch frühzeitig einen Platz in den vorderen Reihen. Seine Musik ist es...

  • 21.1.2018

    Ausstellungs Eröffnung – Svetlana Tkachenko

    Am 21. Januar um 15.30 Uhr berichtet die Künstlerin aus Taschkent im EpiCafé über ihren Lebensweg, die Freude an der Malerei, ihre Reise aus der Ingenieurswelt zur Kunst. Eine ungewöhnliche und beeindruckende Lebensgeschichte – eine überraschende Ausstellung der Bremer Künstlerin. Ihre Liebe zu Details wird in ihrer Malerei deutlich. Ölbilder, die sich vor allen Dingen...

  • 16.1.2018

    Finissage mit Sonia Schadwinkel

      Leider leider ist es nun soweit: die Ausstellung der REISEBILDER von Sonia Schadwinkel geht zu Ende. Daher gibt es auf einer kurzfristigen Finissage ein letztes Mal Gelegenheit, mehr über die Reisen zu erfahren, die hinter den eindrucksvollen Bildern stehen. Auch die Chance, ein Werk zu erstehen     gibt es am Dienstag, den 16. Januar um...

  • 3.12.2017

    TaizéAbend – nach dem Café direkt in die Kirche und zur Ruhe kommen

              Zur Stille finden – meditavie Abendmusik in der wunderschönen Kirche der Epi. Direkt am 1. Advent nach der CaféZeit in die Kirche gehen. Taizélieder, Ruhe, friedvolle und zugleich Licht-erfüllte Stimmung. Herzliche Einladung für den 3. Dezember um 18.00 Uhr

  • 2.12.2017

    EpiVoices im Café – die Adventszeit kann kommen…

              Die EpiVoices sind wieder im Café! Wir freuen uns auf ihren Auftritt am 2. Dezember um 15.30 Uhr im Café. Modernes, Schmissiges, Klangvolles, Frisches – mit einem Wort: Chormusik vom Feinsten. Lasst Euch das in der Vorweihnachtszeit auf keinen Fall entgehen. Es wird bestimmt ein volles Haus und ein wunderbarer...

  • 10.11.2017

    Lichterfest für die ganze Familie

                  Endlich wieder Lichterzeit!!! Am 10. November wird es licht – bunt – und laut! Die Kinder der Kita, Eltern, Verwandte und Geschwister feiern das trubelige Lichterfest in der dunklen Jahreszeit. Mit vielen bunten Laternen, Kerzen, Stockbrot, Lagerfeuer und Programm. Wir freuen uns auf Große und Kleine.

  • 27.10.2017

    AusstellungsTalk: ReiseBilder mit Sonia Schadwinkel

    “ Auf meinen langen Weltreisen als Bordmalerin auf Mein Schiff sind zahlreiche Bilder beim Showmalen entstanden. Die Reisebilder!“ Und so wird uns Sonia Schadwinkel nicht nur von ihrer Zeit als Bordmalerin erzählen, von Ländern und Erlebnissen, Impressionen und Reiserouten, von der Welt, wie sie sie wahrnimmt sondern auch aus ihrem Leben. Wir freuen uns sehr,...

  • 26.8.2017

    Luthermahl in der Gartenstadt – ein Straßenfest,…

    … das so nur alle 500 Jahre stattfindet! Zur Feier Martin Luthers, möchten wir ein Strassenfest in der Bardowickstrasse anbieten. Was gefiel dem Reformator mehr, als mit unterschiedlichsten Menschen Mahl, Gemeinschaft, Musik und Zeit zu verbringen?! Martin Luther Superstar. In der Epi wird er auf ganz bodenständige, hanseatische Art gefeiert: wir setzen uns alle an...

  • 18.8.2017

    Songs & WhispersConcert im EpiCafé – zu Gast: Troy Petty (USA)

    Troy Petty aus den USA wird zu Gast sein im EpiCafé. Indie und acoustic alternative pop sind seine Spezialitäten. Der gebürtige Chicagoer, Troy Petty, wird über die Songs & Whispers-Konzertreihe auch in der Vahr Station machen. Am 18. August wird der SingerSongwriter in der Epi auftreten. Um 19.30 Uhr beginnt das Concert – ab 19.00...

  • 13.8.2017

    Ausstellungseröffnung mit Jana Goldbeck

              Die junge Bremer Künstlerin wird am 13. August um 15.30 Uhr ihre ganz persönliche Ausstellung eröffnen. Autodidaktin mit frischen Impressionen – noch ganz am Anfang ihrer künstlerischen Karriere freut sich Jana schon jetzt auf diese Möglichkeit. Geben wir jungen NachwuchsKünstlern eine Chance und füllen das Haus. Ihre Arbeiten sind noch...

  • 13.5.2017

    EpiliniMarkt

    Wieder mal ist es soweit: der vielgeliebte EpiliniMarkt 2017 startet am 13. Mai! Von 15.00 – 17.00 Uhr können wieder Kinderflohmarkt, Kinderschminken und in diesem Jahr sogar eine ZuckerwattenMaschine genutzt werden. Wir freuen uns auf große und kleine Gäste. Der Erlös von Eintritt und Kuchenverkauf geht wieder an die Kita, die weiter tolle Ausstattungen für...

  • 7.5.2017

    Wortlos – Wortreich

              Die Idee ist….. über Sprachbarrieren hinweg, Kinder und Jugendliche über Kunst und Aktion miteinander zu verbinden. Wir möchten dazu Tanz, Kulisse, Kostüme und Kulinarisches nutzen. Kinder und Jugendliche von 8-16 Jahren sollen – aus Stadtteil und von Migranten – miteinander an drei Tagen in Kontakt kommen und ein gemeinsames Projekt...

  • 30.4.2017

    Ich sehe was, was Du auch schon gesehen hast….

    Neue Ausstellungseröffnung in der EPI „Ich sehe was, was du auch schon gesehen hast!“ ist eine Gemeinschaftsausstellung verschiedener Künstler. Eröffnung ist: Sonntag, 30. April 2017 um 15:30 Uhr unterstützt mit LiveMusik im Café vom jungen Pianisten Julian Dorsch. Die Ausstellung geht vom  30. April – 21. Juni 2017 Jetzt auch in Bremen: Die Präsentation des...

  • 4.3.2017

    WohnzimmerConcert mit Werner Hucks

                  Ein Concert der Extraklasse – Werner Hucks ist in den verschiedensten Stilbereichen zu Hause: Konzerte im klassischen Genre, Kammermusik und Solokonzerte als Gitarrist sind seine Plattform. Mit seinem Programm „Von Bach bis Ellington …” reiste Werner Hucks u.a. in die USA, nach Südafrika, Skandinavien, in die Beneluxländer, Griechenland...

  • 24.2.2017

    EPIsode – Kirche für alle

            Kurz – knackig – frisch. So ganz anders, als man Kirche so kennt…..mit Musik, Theater, Wort zum Wochenende und viel Spaß bei Aktionen und gemeinsamem Essen. Zeit teilen. Den Stadtteil treffen. Menschlich, witzig und unterhaltsam – aber: mit einer coolen Botschaft! Lasst Euch einladen am 24.Februar um 19.30 Uhr – wer...

  • 5.2.2017

    Neue Ausstellung: Gesichter unserer Landschaft

                  Steffen Büchner wurde am 14.02.63 in Dessau geboren, lebt in Dresden und ist frühzeitig mit den Arbeiten von Penck, Grieshaper, Press und die der Künstlergruppe „Brücke“ in Berührung gekommen. “Durch die tägliche Begegnung mit Menschen und als Begleiter im christl. Hospizdienst habe und hatte ich viel Kontakt zu...

  • 20.1.2017

    ChorKonzert – Just Friends und Popchor’n in der Epi

      Ein ganz besonderes Konzert: zwei Chöre an einem Abend! Man muss sich nicht mehr entscheiden zwischen Jazz oder Pop. Zwischen Bremen oder Hambergen. – Nein! – Jetzt gibt es ein Konzert in der Epi, das beide Facetten wunderbar zusammenbringt. Am 20. Januar 2017 erwartet uns ein fulminantes und mitreißendes ChorEvent. Der Bremer Jazzchor „Just...

  • 10.12.2016

    FußballKino im Café

    Und vorne hilft der liebe Gott   unter diesem Stichwort gibt es einen spannenden Film von David Kadel. Er selbst nennt ihn einen „göttlichen Roadmovie“. Dabei trifft man unterhaltsam, humorvoll und sehr nah dran Größen wie David Alaba, Jürgen Klopp oder Tony Ujah und viele andere Sportler. Die Fußballprofis erzählen von ihrem gelebten Glauben im...

  • 2.12.2016

    Markt der Schönen Dinge

              es ist wieder soweit: pünktlich noch vor Weihnachten eine wunderbare Gelegenheit, Selbstgemachtes, Kreatives, ganz Besonderes für seine Lieben zu erstehen. Von Büchern bis Papierkunst, von Handwerk bis Marmeladen – für jeden Geschmack eine gute Geschenkidee! am 2. Dezember um 19.00 Uhr in der Epiphanias-Gemeinde. Der Eintritt beträgt einen symbolischen Euro...

  • 27.11.2016

    Encaustic-Malerei – die vergessene Kunst

              Njörn Unaveus – ist sein Künstlername. Seine Kunst scheint eine bereits seit Römerzeiten nahezu vergessene Tradition. Eine alte Wachsmaltechnik, die schon von Griechen und Ägyptern genutzt wurde. Das Wort Encaustic stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Einbrennen, mit Feuer erwärmen“. Es beschreibt eine Maltechnik, bei der in...

  • 26.11.2016

    KinoCafé – Mord im Pfarrhaus

                  Ein Kinoklassiker ist Mord im Pfarrhaus mit Rowan Atkinson – besser bekannt als Mister Bean. Nur dieses Mal in einer ganz untypischen Rolle. Sehr trockener, britischer Humor begeistert seit 2005 das Kinopublikum. Und: Zeit für einen guten Tee ist immerzu. Eintritt frei am 25. November um 19.30 Uhr

  • 18.11.2016

    Concert im EpiCafé – Dennis Maaßen is in the house

                  Dennis Maaßen ist ein ganz besonderer Solist. Noch im letzten Jahr stand er in über 40 Konzerten in ganz Deutschland auf der Bühne. Unter anderem auch als Vorband zu Silbermond. Die Musik zog sich, wie ein roter Faden, schon durch sein ganzes Leben. Als 6-Jähriger war es sein...

  • 28.10.2016

    TANGOcafé – für Einsteiger und Profis

                  Eine einmalige Chance, Tango tanzen zu erlernen. Vom Profi. Dem Bremer Lehrer, Dozenten und Sozialpädagogen Michael Hänel. Bekannt unter der Adresse Tango-tanzen-ist-schön. Ein Kenner der argentinischen Tangomusik. Und ein formvollendeter und ganz wundervoller Tanzlehrer. Die TangoSzene in Bremen ist die zweitgrößte des Landes – direkt nach Berlin. Und...

  • 22.10.2016

    EpiliniMarkt – ein KindersachenFlohmarkt für die ganze Familie

              Der beliebte Flohmarkt für Kindersachen, Spielzeug, Bücher und Co. Auch dieses Mal mit Schminkecke, Bewegungsmeile, LiveMusik und allen Köstlichkeiten des Cafés. Wir starten ab 15.00 Uhr und der Eintritt und Kuchenverkauf geht erneut an die Ausstattung der Kita. Das muss man einfach unterstützen. Ob als Aussteller oder Einkäufer….Weihnachten kommt meistens...

  • 19.10.2016

    TalkAbend mit Dieter Rettig

    “Sichere Schifffahrt auf sauberen Ozeanen” Wie 170 Staaten gemeinsam die internationale Schifffahrt regeln         Spannende Themen rund um die Schifffahrt, die Sicherheit an Bord, die Abstimmungen in den UN-Ausschüßen und zwischen den Staaten. Wie geht man in internationalen Gewässern gut und sorgfältig mit der Umwelt, miteinander und mit Grenzen um? Welche Bedingungen...

  • 24.9.2016

    AutorenLesung und TalkAben mit Ruth Weiss

            Wege im harten Gras – von Ruth Weiss Am Samstag, den 24. September 2016 um 19.30 Uhr liest die über 90jährige Schriftstellerin und Journalistin aus ihrem Buch. Die renommierte Zeitzeugin und Wegbegleiterin von Nelson Mandela, Robert Mugabe, Henry Kissinger und vielen anderen Polit-Größen reist extra aus Kopenhagen nach Bremen. Zeit ihres...

  • 19.8.2016

    KinoCafé – Best Exotic Marigold Hotel

                  Britisches Staraufgebot der Extraklasse. Eine charmante Komödie um 7 Engländer, die sich in Indien auf einer Reise im Marigold-Hotel treffen. Freundschaft, Liebe, Leidenschaft – und ein Indien, bei dem es einem den Atem verschlägt. Unterhaltsames KinoCafé am 19. August um 19.30 Uhr – kurz vor den Ferien die...

  • 29.7.2016

    Miniverse – große Abenteuer klitzekleiner Leute

            Der Bremer Künstler Ulrich Graf-Nottrodt stellt ab August seine unvergleichlichen Fotos aus. Ein ganz anderer Blickwinkel, eine neue Perspektive – und vor allen Dingen: sehr viel Humor und Phantasie zeichnen ihn mit seinen einmaligen Werken aus. Witzige Szenen mit winzigen Menschen und vielen alltäglichen Gegenständen in einer absolut humoristischen Kombination lassen...

  • 11.6.2016

    VAHRadies – und das EpiCafé ist mobil

                  Es ist mal wieder soweit – das VAHRadies-Fest der Gewoba in Bremen startet erneut und bietet allen Anwohnern ein buntes Programm. Das VAHRadies öffnet am Samstag, 11. Juni von 12:00 bis 18 Uhr zum großen Sommerfest am Örreler Weg seine Pforten. In diesem Jahr feiert die Gartenstadt Vahr 60 Jahre....

  • 7.6.2016

    KaffeeTalk mit Verkostung

              Äthiopien, die Wiege des Kaffees – was haben Ziegen und der Hirte Kaldi mit der Entdeckung des Kaffees zu tun? Annegret Schorling aus Uelzen wird an diesem Abend unser TalkGast sein. Nach einem kurzen Dialog wird Frau Schorling einen bebilderten Vortrag zum Thema der äthiopischen Kaffeekultur halten. Mit einer Live-Verkostung...

  • 29.5.2016

    KlavierMusik – live im Café

              Eine GästeConcert der ganz besonderen Art. Herrmann Assmann spielt am 29. Mai dieses Jahres erstmals ein kleines Konzert im EpiCafé. Der Bremer Online-Redakteur und Social Media-Berater hat ein Faible für klassische Klaviermusik. Daher wird er an diesem Nachmittag ab 16.00 Uhr mit einem ersten Kurzauftritt die Kaffeezeit für die Gäste...

  • 27.5.2016

    KinoCafé – Kiss the Cook

                  – so schmeckt das Leben. Ein wunderbar humorvoller Film, der kulinarische Träume wahr werden lässt. Ein Film von Neuanfang, von der Leidenschaft des Kochens, von der Besonderheit der Familie. Von Freundschaft und kulinarischen Phantasien. Feelgood Komödie des letzten Jahres. Ein Muss für Kinofans. Am 27. Mai um 19.30...

  • 18.5.2016

    Bilder der Apokalypse

    NEUE AUSSTELLUNG im ArtFlur des EpiCafés               Raymond Hartung – ein Bremer Künstler – arbeitete fast 10 Jahre lang an diesem Thema. Das Gesamtwerk umfasst 130 Einzelbilder. Eine Auswahl seiner Werke ist bis zum August dieses Jahres bei uns zu sehen. Zu allen CaféÖffnungszeiten. Darüber hinaus kann der Maler...

  • 7.2.2016

    Fremde – Heimat

    Ausstellungseröffnung von über 20 Künstlern unterschiedlichster Couleur. Der Verlust von Heimat, das Finden einer neuen Heimat, der Umgang mit Fremde und Sehnsucht nach Sicherheit – all das findet sich in den verschiedensten Werken der Künstler wieder. Unter ihnen Flüchtlinge, der Erfahrungen noch ganz frisch sind. Grafiker, Fotografen, Maler, Bildhauer, Installationskünstler – sie alle präsentieren ihre...

  • 5.2.2016

    FrauenAbend

    Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 19.30 Uhr Eintritt: 3,00 € Ein wunderbarer FrauenAbend mit ganz besonderen Gästen: dem Frauen-Popchor „Ladylike“ und Martina Rosemeier von CorporateColor aus Detmold als Stil- und Typberaterin. Stopp ! in the name of love…….damit fing im April 2008 alles an. Mit einem Medley von den Supremes starteten die Ladies mit ihrer Chorleiterin...

  • 22.1.2016

    WohnzimmerConcert

    WohnzimmerConcerte haben eine ganz besondere Atmosphäre. Der Bremer SingerSongWriter EGON bezaubert alle Teilnehmer hautnah durch seine einfühlsame Art und die technischen Möglichkeiten, via Loop live ein ganzes „Orchester“ an Tönen, Geräuschen, Akkorden hinzuzufügen. Wir freuen uns sehr, ein solches Ausnahmetalent im EpiCafé zu begrüßen. EGON singt und spielt von Liebe, Glaube, Heimat, Freundschaft und Verlust...

  • 15.1.2016

    KinoCafé

    Ein Film aus den 90er Jahren. Mit „Grüne Tomaten“ zeigen wir ein wunderbares Bild von Freundschaft, Anstiftung zur Menschlichkeit und Mitgefühl. Das Whistle Stop Café in Alabama entspricht nun wirklich nicht unserem Café ist aber eine wundervoll, charmanter und herzlicher Ort der Begegnung. Lasst Euch überraschen und einladen zu einem KinoErlebnis am Freitag, den 15....

  • 8.1.2016

    Der Verschobene…..(Kaffee)

      Seit neuestem gibt es im Café die Chance, nicht nur selbst zu geniessen, sondern das auch einem anderen Menschen zu ermöglichen. Jemandem, den man nicht kennt und auch nicht extra dazu einlädt. Der niemals erfährt, wer genau senen Kaffee oder Tee gezahlt hat. Einem Menschen, der es sich eigentlich nicht leisten könnte, im EpiCafé...

  • 28.11.2015

    Kantorei im Café

    ADVENTSliederSINGEN Am 28. November ist es wieder soweit: die Kantorei der Epi verzaubert uns mit stimmungsvollen Liedern. Ein Nachmittag voller LiveMusik für alle Liebhaber und begeisterte MitSängerInnen von adventlichen Liedern. Eintritt frei.

  • 23.11.2015

    Episode

    Die geplante Episode am 5. Dezember fällt leider aus. Sie verschiebt sich – aus organisatorischen Gründen – auf 2016. Wir hoffen auf Verständnis

  • 20.11.2015

    Markt der Schönen Dinge

    Endlich endlich kann es wieder einen Abend für die schönen Seiten des Lebens geben. Wer sich noch mit attraktiven, einzigartigen und individuellen Geschenken für sich selbst oder seine Lieben eindecken möchte: hier ist Eure Chance. Köstliche Dinge ergänzen ein kunterbuntes und kreatives Angebot in der Epi. Wir freuen uns auf viele Gäste. Der symbolische Eintritt...

  • 8.11.2015

    Winterfarben

    Eindrückliche Gemälde von Nicole Guttmann werden im ArtFlur des EpiCafés präsentiert. Die Ausstellungseröffnung findet am 8.November 2015 um 11.45 Uhr statt. Nach einem kurzen Interview zu ihren Werken und ihrem Lebensmuster wird die Bremer Künstlerin die Vernissage eröffnen. Begleitet von LiveMusik (Julian Dorsch am Piano). Noch bis Ende Januar kann man die Winterfarben im Café...

  • 6.11.2015

    Lichterfest 2015

      Bereits zum dritten Mal freuen wir uns auf viele viele Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern, Freunden und Bekannten. Ein wahres Volksfest in der Bardowickstrasse, das so langsam Tradition hat. Mit einem Spielmannszug starten die Kinder zu ihrer Lichterrunde um die Epi. Mit Musik und Liedern kommen sie dort wieder an und dann beginnt...

  • 4.11.2015

    GeVAHRlos durch die dunkle Zeit – ein TalkAbend

    4. November TalkAbend im Café – in Kooperation mit dem Revierleiter der Polizeistation Bremen-Vahr werden wir einen spannenden und aktiven Abend zum Thema: geVAHRlos durch die dunkle Zeit erleben. Der Abend beginnt um 19-30 Uhr und Einlass ist ab 19.00 Uhr. Selbstverständlich ist dieser informative Talk kostenlos. Michael Häntsche wird uns einen guten Überblick geben...

  • 1.11.2015

    Luther

      KinoCafé mal ganz klassisch. Am 1. November nach dem Abendgottesdienst. Mit LiveMusik vorweg und einem mittelalterlichen Mahl im EpiCafé. Eintritt – wie immer – frei

  • 10.10.2015

    A-capella im Café

    CaféConcert mit Northern Light – eine junge und frische Formation. Ein Quartett junger BremerInnen, die speziell für diesen Nachmittag mit einem einstündigen internationalen a-capella-Programm begeistern werden. Auftritt beginnt um 16.00 Uhr – der Eintritt ist frei – um Spenden für die jungen Stimmen des Kammerchores wird gebeten. Das Repertoire ist breit gefächert und die gesammelten...

  • 6.10.2015

    Leben am Limit – was treibt uns an?

    Leben am Limit – was treibt uns an? Ein spannender TalkAbend mit Uli Schulte – ExJunkie, UltraLäufer, Maler, Diakon, Seelsorger und Pastor. Einblicke in ein packendes Leben. Von einem Extrem in ein anderes. Wonach suchen wir? Was treibt uns an im Leben….. 6. Oktober 2015 im EpiCafé 19.30 Uhr Eintritt frei    

  • 3.10.2015

    Familienfest mit EpiliniMarkt

      Am 3. Oktober 2015 möchten wir in der Epi ein großes Familienfest starten mit buntem Programm für Alle! von 15.00 bis 18.00 Uhr gibt es ein phantastisches Angebot: uns erwartet ein großes Fest mit KinderAktionen, EpiliniMarkt, Brot backen, Würste herstellen, ErlebenisParcours, Kinderschminken, KinderChor-Auftritt und vieles mehr! Rund um das EpiCafé, innen, außen in allen...

  • 25.9.2015

    KinoCafé

    Neues KinoEvent im Café – ein Film, der nicht nur mit 3 Oscars gekrönt wurde sondern mit wirklich herausragenden Schauspielern besetzt ist. Nicht ganz einfach zu genießen. Aber brillant in der Darstellung. Wir freuen uns daher, am 25. September um 19.30 Uhr auf zahlreiche Cineasten. Eintritt – wie immer – frei!  

  • 19.9.2015

    Boots or Bags

      Joanna Scott Douglas kommt erneut mit dem Gitarristen Jan Jedding ins EpiCafé. Mit selbstkomponierten und eigenen Texten bezaubert die Schottin  mit der klaren Stimme das Publikum in der Vahr am 19. September ab 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt erstaunliche 8,00 €! Lasst Euch dieses ganz besondere Concert auf keinen Fall entgehen. Einlass ist ab...

  • 6.9.2015

    Ausstellung

    Abrahams Söhne Eine Fotoausstellung der ganz besonderen Art. Spannende Erlebnisse in Israel festgehalten von einem guten Auge. Thomas Behrens-Boye wird am 6. September um 11.45 Uhr zu einer Vernissage und dem persönlichen Interview im Vorfeld zur Verfügung stehen. Der ArtFlur des EpiCafés bietet damit erneut einem Bremer Talent die Bühne, seine Sicht auf die Welt...

  • 18.7.2015

    Andre Ahrens + Line Dance Gruppe

    Feinste CountryMusic  in der Epi André Ahrens zu Gast – the Country Entertainer Dazu die phantastischen Line Dancer Vahr eine 20köpfige Line-Dance-Gruppe der Extraklasse. BBQ im Garten, Tanz und Party Für unfassbare 5,00 € seid Ihr dabei! Herzliche Einladung zu diesem Sommerfest live am 18. Juli 2015 ab 18.00 Uhr

  • 8.7.2015

    Veränderungen in der Arbeitswelt – wie viel bin ich noch wert?

    Ein offener und spannender TalkAbend mit Renke Brahms (Schriftführer der Bremischen Evangelischen Kirche) und Volker Stahmann (1. Bevollmächtigter der IG Metall, Bremen) – moderiert von Manuela Brocksieper Herzliche Einladung am Mittwoch, den 8. Juli 2015 um 19.30 Uhr im EpiCafé (Bardowickstrasse 83 in Bremen). Leben wir wirklich in „modernen Zeiten“, wie bereits Charlie Chaplin vor...

  • 5.7.2015

    casamusici

    LiveMusik im EpiCafé am Sonntag, den 5. Juli 2015 Ab 16.00 Uhr im Café – Eintritt frei (um Spende wird gebeten). Die jungen Bremer Künstler sind erfahrene BarockMusiker und treten an diesem Wochenende zu einem unterhaltsamen ConcertNachmittag auf der Bühne des EpiCafés auf. Ein ganz besonderer Ohrenschmaus für Kenner. Eine festliche Note im KulturCafé-Angebot.

  • 26.6.2015

    Vaya con Dios

    Eine überaus menschelnde Komödie über die Rettung des (fiktiven) Cantorianer Ordens. Ein RoadMovie der besonderen Art. Freut Euch am 26. Juni um 19.30 Uhr auf die Brüder und ihre unglaublichen Stimmen. Eintritt frei! Es gibt Eis, Wasser und Brot =) was sonst?! Einen kleinen Einblick bekommt Ihr hier.

  • 29.5.2015

    SilverSurfer

    SilverSurfer-Angebot Jeden 2. Und 4. Mittwoch im Monat stehen junge Profis für Fragen zu Handys, Tablets, Rechner oder Notebookfragen zur Verfügung. Jeweils ab 17.00 Uhr im Café Beratung kostenlos Keine Frage ist zu blond. Testet uns!

  • 9.5.2015

    Coomara

    Irish-Scottish Folk Eintritt 8.00 € Beginn 20.00 Uhr Einlass ab 19.30 Uhr mit Grill + Bier

  • 26.3.2015

    WerderSpiele im Café

      Übertragung aller WerderSpiele im EpiCafé! Alkoholfreies Bier, Nüsse, Brezeln und Tippspiele gehören unbedingt dazu. Triff Dich mit anderen Fans aller Altersklassen in der Fankurve Bardowickstrasse – zusammen macht es einfach mehr Spaß – oder?!

  • 26.3.2015

    Helga Schröder – Malerei

    Am 12. April 2015 findet eine Vernissage zur neuen Ausstellung von Helga Schröder im ArtFlur des EpiCafés statt. Mittags um 12.00 Uhr wird ihr Sohn – Roland Schröder – gemeinsam mit seiner Frau Dr. Marina Schröder die einzigartige Kombination  aus Radierungen und Gemälde seiner Mutter eröffnen. Eine Ehrung der Künstlerin, die leider posthum stattfindet. Zeit...

  • 20.3.2015

    ÜberraschungsConcert von Klartext

    Das Frühjahr wird dann mit einem absoluten ÜberraschungsConcert von Klartext bereichert. Ein junger Bremer Liedermacher – oder Singer Songwriter, wie es Neudeutsch heißt – kommt an diesem Abend ins EpiCafé zu einem kleinen, feinen und ganz besonderen Abend. Gemeinsam mit einem Freund am Cajon wird Patrick Dommaschk bei uns auftreten. Das Kuriose ist: er ist...

  • 7.3.2015

    Die Düfte der Bibel

    Ein Parfümeur wird an diesem Abend mit seiner Frau – und allen Gästen verschiedene Düfte präsentieren, ausprobieren, erschnuppern und erklären. Wir dürfen sehr gespannt sein auf diesen interaktiven ErlebnisAbend und den Medien-unterstützten Vortrag von Ehepaar Wörner. Der Genuss beginnt um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) – Eintritt beträgt unglaublich günstige 5,00 €!! Unbedingt vormerken.

Load More